Schalke hatte gerufen, Schalker eilten zu Hilfe!

Unter dem Arbeitstitel: „Farbe bekennen – Schalke streichen“ hatte die Arbeitsgruppe SCHALKER MEILE des Supporters Clubs e.V. zum Streichen der A42-Brücke und zum Säubern des Ernst-Kuzorra-Platzes in Schalke eingeladen, und über 100 Schalkerinnen und Schalker waren der Einladung gefolgt.
20140714-175952-64792220.jpg

Um Punkt 18.04 Uhr wurden am Sonntagabend die Motoren der insgesamt drei sich im Einsatz befindlichen Hebebühnen abgestellt, wurde das „Meile-Projektwochenende“ erfolgreich abgepfiffen. Zuvor hatten die engagierte Helferinnen und Helfer zwei Tage lang alles gegeben, um die SCHALKER MEILE erneut ein stückweit „aufzuhübschen“. Nachdem in den Jahren zuvor mit der Beschilderung
der Meile, dem Blauanstrich der Abspannmasten sowie der Umbenennung der Haltestelle „Uechtingstraße“ in „Schalker Meile“ bereits drei Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen werden konnten,
standen am vergangenen Wochenende zwei weitere Projekte im Fokus:

Zum einen widmete man sich dem Ernst-Kuzorra-Platz vor dem Haupteingang der altehrwürdigen Kampfbahn Glückauf. Grünschnitt, Unkraut entfernen, Abfälle aus dem Umfeld einsammeln und vor allem
die Säuberung und Neulackierung des verwitterten Schildes „Ernst-Kuzorra-Platz“ standen auf der Agenda. Mit Herzblut und Leidenschaft wurde diese Aufgabe gewissenhaft erledigt.
20140714-180048-64848018.jpg

Das wahrscheinlich symbolträchtigere Projekt wurde nur wenige Meter Luftlinie entfernt zeitgleich von der zweiten Arbeitsgruppe in Angriff genommen. Knapp sechs Meter über dem Asphalt der
Kurt-Schumacher-Straße wurde über knapp 40 Meter Breite und 2 Metern Höhe die Autobahnbrücke der A42 stadteinwärts komplett in königsblau gestrichen und mit dem SCHALKER MEILE-Logo versehen. Insgesamt drei Streichvorgänge und knapp 100 Liter Spezialfarbe waren dafür notwendig, drei Hubwagen sowie unzählige Helferinnen und Helfer waren zwei Tage lang im Dauereinsatz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, Schalke ist um eine klitzekleine Attraktion reicher.

Das SCHALKER MEILE-Team bedankt sich an dieser Steller sehr herzlich und ganz ausdrücklich bei:

- unserem Verein, dem FC Gelsenkirchen – Schalke 1904 e.V.
- Beni Veltum und dem Graffiti-Büro (www.graffiti-büro.de)
- der Firma Reiter aus Essen (www.reiter-essen.de)
- der Firma Hundertmark aus Gelsenkirchen (www.hundertmark-gmbh.de)
- der Dachdeckerei Thomas Stensinski aus Herten (www.stensinski-dach.de)
- der BOGESTRA (www.bogestra.de)
- Straßen NRW (www.strassen.nrw.de)
- dem Referat Verkehr der Stadt Gelsenkirchen sowie der Stadt Gelsenkirchen/Kommunalpolitik selbst (speziell Jens Schäfer, Christian Klug und Manfred Beck)
- dem Catering-Team des ANNO1904

sowie natürlich bei allen zahlreichen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Gönnern für die großartige Unterstützung. Ohne euch alle wäre das Projekt nicht realisierbar gewesen, gemeinsam jedoch sind wir stark, gemeinsam können wir noch viel erreichen. Danke!

Schalke – Wir leben Dich.

Schalker Meile A42 Brücke

Schalker Meile

Nach einiger Vorbereitung und zwei Tagen gemeinschaftlicher Arbeit ist es vollbracht. Die Autobahnbrücke der A42 an der Schalker Meile wurde aufgehübscht. Und so wurde wieder ein Beitrag zur Bewahrung der Tradition auf Schalke geleistet. Ein herzliches Danke an alle Helfer und Unterstützer.

 

 

UPDATE: weitere Collagen unter der Mythos-Tour Seite

3. Anno Trödelmarkt

TrödelMeile

Schalke, wir streichen Dich!

Dass Schalke von uns nicht nur auf dem Papier gelebt wird, beweist einmal mehr unsere Arbeitsgruppe "SCHALKER MEILE". Unter dem Arbeitstitel "Schalke streichen - Farbe bekennen" soll die Autobahnbrücke der A42 an der Kampfbahn Glückauf an nur zwei Tagen (Samstag 12. Juli/ Sonntag 13.Juli) komplett in Königsblau gestrichen und mit dem weißen SCHALKER MEILE-Logo versehen werden.A42_SM

Ein ehrgeiziges Ziel, denn einerseits befindet sich die Unterkante der Brücke in sechs Metern Höhe, andererseits ist die in mehreren Streichvorgängen zu bearbeitende Fläche über der 04-spurigen Kurt-Schumacher-Straße immerhin knapp 40 Meter breit und 2 Meter hoch.

Flankiert wird dieses Großprojekt durch zwei kleinere Projekte, die wir euch bis dahin noch genauer vorstellen werden. Letztlich möchten wir aus der gesamten Aktion ein kleines "Happening" für die ganze (Vereins-) Familie machen, mit Musik, Speis und Trank und natürlich auch guter Laune. Gleichzeitig findet am 12.07. auch der beliebte ANNO-Trödel statt, so dass wir die gesamte Meile an diesem Tag bzw. den zwei Tagen "bespielen" werden können.

Daher bitten wir nun EUCH alle auch um aktive Mithilfe, bitten darum königsblaue Farbe zu bekennen. Jede helfende Hand - also auch die der netten Nachbarin, des befreundetet Fan-Clubs etc. - ist herzlich willkommen. Gesucht werden derzeit vor allem noch:

- freiwillige/ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die sich heute schon bereit erklären, die eine oder andere Schicht an diesem Wochenende zu übernehmen (sehr gerne natürlich auch gelernte Maler, Anstreicher oder Ähnliches). Desto mehr helfen - umso besser!

- zwei weiter Arbeitsbühnen/Hubsteiger (welcher Form auch immer) die den Malochern zur Verfügung gestellt werden können, um diesen das gute und vor allem auch sichere Arbeiten in der skizzierten Höhe zu ermöglichen

- sollte irgendwer glauben die Farbe (da kommen einige Liter zusammen) oder die weiteren Arbeitsmaterialien eventuell günstiger besorgen zu können, dem lassen wir gerne das aktuelle Angebot mit exakter Typenbezeichnung zukommen

Wer sich nun angesprochen fühlt und helfen kann und möchte, der möge sich bitte ab sofort unter: oli4@supportersclub.de bei uns melden. Es geht dabei NICHT (!!!) nur darum in schwindelerregender Höhe zu streichen, es gibt wie gesagt noch viel mehr an diesem Wochenende zu tun. Unter anderem werden wir auch Sturmschäden an der GAK beseitigen und das "Ernst-Kuzorra-Platz-Schild" wieder aufpeppeln. Helfen kann demnach jeder der irgendwie Zeit, Lust und Laune hat, egal ob jung oder alt, Männchen oder Weibchen, dick oder dünn.

Alle Projekte der Schalker Meile funktionieren dabei nur, wenn sie aus unserer Mitte heraus und durch uns alle, durch die große Schalker Vereinsfamilie, (nachhaltig) auch begleitet und getragen werden.

Natürlich kann das Projekt SCHALKER MEILE sowie auch konkret das Projekt A42 "Schalke streichen - Farbe bekennen" sehr gerne auch finanziell unterstützt werden. Dazu kann man beispielsweise eine Knappenkarte "Schalker Meile", einen SM-Pin oder ein SM-T-Shirt käuflich erwerben, selbstverständlich ist auch eine einfache Geldspende sowie auch ein klassisches Sponsoring möglich.

Die Arbeitsgruppe SCHALKER MEILE möchte mit diesem Projekt die Entwicklung auf der Meile weiter vorantreiben. Damit nachhaltig etwas gegen Leerstände, graue Fassaden und das allgemein trostlose Bild von Deutschlands sicherlich bekanntestem Stadtteil getan wird. Vorrangiges Ziel ist es weiterhin, neben der wirtschaftlichen Entwicklung, die "Schalker Meile" als festen Begriff in der Stadt- und Fan-Szene zu etablieren und dem Stadtteil somit wieder seinen Stellenwert zukommen zu lassen, der ihm fußballhistorisch zusteht.

Wir zählen und bauen auf EURE Unterstützung!

MYTHOS TOUR…

...am 05.07.2014
Eine weitere "offene" Führung durch den Stadtteil Schalke findet jetzt am Samstag um 12.04Uhr statt. Dauert, wie gehabt, ca. drei Stunden. Wer Zeit, Lust und Laune hat, der kann sich dazu (und natürlich auch Freunde, Bekannte oder bildhübsche Nachbarinnen etc.) weiterhin bei oli4@oli-vier.de anmelden.

Da in den vergangenen Tagen schon zahlreiche Anfragen sowie auch schon Anmeldungen eingegangen sind: Die Mythos Tour durch den Ortsteil Schalke wird Oli4 auch in der kommenden Saison an allen (!) Heimspieltagen bzw. Heimspielwochenenden anbieten, wegen der zahlreichen Übernachtungen der "auswärtigen Schalker" auf Wunsch auch am Tag vor/nach dem Heimspiel.

Ruhe in Frieden Friedhelm

Der Supportersclub betrauert den Tod von Friedhelm Alt. Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie.

IMG-20140626-WA0005

 

SC-Hunderunde

Während des Seminars in Greetsiel kam die wunderbare Idee auf, dass SC-Mitglieder in Zukunft ihre Hunde gemeinsam ausführen können. Da die Hunde sowieso bei jedem Wetter und an jedem Tag raus müssen, kann man dies genauso gut auch in netter Gesellschaft tun und während des Spaziergangs über den letzten Spieltag unserer Blauen fachsimpeln.20140202_170102Aus einer sehr kleinen Hunderunde bestehend aus drei schwarzen Labradors, ist inzwischen eine etwas größere „kleine Gruppe“ geworden.

20140518_160719Inzwischen treffen sich die Hundebesitzer einmal im Monat an einem Sonntag. Die Spazierroute ändert sich jedes Mal. So erkundeten wir beim letzten Mal gemeinsam das Muttental in Witten und ließen diesen wunderschönen Waldspaziergang gemütlich bei leckerem Essen und kalten Getränken ausklingen.

1010721_287445868100705_2571705482444610838_nDie Routen werden immer reihum von den Hundebesitzern ausgesucht. Die nächste SC-Hunderunde findet am Sonntag den 29.06.2014 in Gelsenkirchen statt. Wer sich gerne anschließen möchte meldet sich bitte bei Sabrina unter Luna04@gmx.net.

Wir freuen uns auf Euch und auf eure Vierbeiner.

 

Nathalie (Lilly)

 

Königsblau ins Blaue 04 – Wir schiffen rein

Koenigsblau-ins-blaue-2014-mit preis

Supps für Jogi!

Nach dem Tippspiel ist vor dem Tippspiel. Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner des Bundesliga-TippspielsEndergebnis Tippspiel 13/14 rosenborg, Tichel und die "alljährliche Christin". Wegen eurer Preise setzt euch einfach mitm Kassierer in Verbindung.

Da es einige Nachfragen wegen eines WM-Tippspiels gab, habe ich das alte Tippspiel auf Null gesetzt, allerdings komplett. Für euch heisst das folgendes:

1. Die Adresse unter der das Tippspiel zu erreichen ist, bleibt die selbe: http://www.kicktipp.de/dominanz

2. Aufgrund der ganzen, jetzt gelöschten Karteileichen, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben, müsst ihr euch, sofern ihr mittippen wollt, neu anmelden.

3. Es wurde vorgeschlagen als Spielernamen möglichst Klarnamen oder eindeutige Spitznamen zu verwenden, damit man auch weiß, wer einen gerade überholt hat. Könnt ihr ja mal drüber nachdenken. Bereinigen werde ich die Liste jedenfalls nicht.

4. Preise gibts natürlich nur für Mitglieder des SC

5. Ob überhaupt, und, wenn ja, welche Preise es geben wird, könnt ihr am Sonntag mitm Kassierer diskutieren 😉

6. Feuer frei: http://www.kicktipp.de/dominanz

Gruß, Ossi

Wenn Spieltag ist

hardy

Wenn Spieltag ist

Wenn

s2Member®