SchalkeVereint

Schalkevereint_Logo_trans Kopie

Schalke.V.ereint

 

Sicher haben sich schon einige von Euch gefragt, warum sich eigentlich so wenig im Vorfeld der Jahreshauptversammlung des FC Schalke 04 regt. Im letzten Kreisel gab es eine ziemlich einseitig vorgetragene Vorstellung der Interessen der Vereinsführung unter dem Titel „Starkes Schalke“, aus der Fanszene kamen dazu allerdings bislang wenig Reaktionen. Warum ist das so?

 

Wir möchten darauf heute die Antwort geben, denn wir haben die Zeit für die Erarbeitung eines Konzepts genutzt, zu dem sich heute der Vorhang für den 1. Akt öffnet: „Schalke.V.ereint“

 

Unter diesem Motto möchten wir in den kommenden Wochen über die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 04.05.2014 informieren, dazu gehören u.a. die Anträge zu Satzungsänderungen, die Kandidaten für den Wahlausschuss und Aufsichtsrat sowie weitere Anträge.

 

Es wird auch darum gehen, die Motive der Antragsteller zu analysieren und zu hinterfragen, Sinn und Unsinn herauszuarbeiten, sowie die Pros & Kontras aus Sicht der Initiative „Schalke.V.ereint“ darzustellen und Hintergrundinformationen dazu bereit zu stellen.

 

Wir möchten mit den Mitgliedern des FC Schalke 04 in den Austausch gehen. Wir erheben dabei keineswegs den Anspruch, die Wahrheit für uns allein gepachtet zu haben. Aber wir wollen ein notwendiges Gegengewicht zur Darstellung im Schalker Kreisel bieten, um eine objektive Betrachtung zu ermöglichen. Erst so können sich die Mitglieder des FC Schalke 04 nämlich ein Urteil bilden, das eben nicht einseitig durch Interessen von Vorstand, Aufsichtsrat und Schalker Fan-Club Verband vorgeprägt ist.

 

Und jetzt werdet Ihr zu Recht fragen: Und wer steckt hinter dieser Initiative?

 

Wir sind Mitglieder aus den unabhängigen Fan-Organisationen, aber auch unorganisierte Mitglieder, die den FC Schalke 04 lieben, sich für ihn engagieren, das Leitbild konsequent umgesetzt sehen möchten, den „e.V.“ mit all seinen demokratischen Strukturen und Mitgliederrechten erhalten möchten und eine unabhängige Fanvertretung fordern, die auch von Vorstand und Aufsichtsrat als Ansprechpartner akzeptiert wird.

 

Wir werden Euch weiterhin mit vielen Infos versorgen. Dazu haben wir die Webseite www.schalkevereint.de eingerichtet. Parallel dazu könnt Ihr mit uns auf Facebook, Twitter und Google+ in Kontakt treten. Weitere Infos dazu auf unserer Homepage.

Neue Knappenkarte „Schalker Meile“ mit der Engelsburg

einiges hat sich in den vergangenen Jahren in dem Bereich zwischen Bahnhof Schalke-Nord und Berliner Brücke im Ortseil Schalke bereits getan. Zunächst wurde der Bereich „Schalker Meile“ getauft, nach und nach hielt das wunderschöne Königsblau immer mehr Einzug, Führungen („Mythos Touren“) bringen die Menschen zurück in das „alte Schalke“.

Knappenkarte EngelsburgTrotzdem steht das Team „Schalker Meile“ des Supporters Clubs e.V. immer noch ganz am Anfang, diverse Projekte stehen zur Realisierung auch für das Jahr 2014 wieder auf der Agenda. Um auch den finanziellen Spielraum bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen zu vergrößern, präsentieren wir Euch hiermit nun erstmalig unsere neue Knappenkarte. Diese zeigt die wunderschöne „Engelsburg“ (Ecke Kurt-Schumacher-Straße/Uechtingstraße) im Jahr 1902. Das Haus wurde 1897/1898 durch den Gelsenkirchener Architekten Fidel Kindle für den Grubenverwalter August Unterberg erbaut. Der hohe Giebelaufsatz samt Engelsfigur wurde im Krieg zerstört, außerdem fehlen heute die Schmuckelemente des Erdgeschosses.

Die limitierte Auflage der Schalker Bezahlkarte wird seit letztem Freitag (21.02.) für 10€ das Stück exklusiv im ANNO-Shop verkauft, seit Montag ist das Sammlerstück auch bei Sport 11 in GE-Buer (Hagenstraße 54) für alle Sammler, Freunde und Unterstützer der „Schalker Meile“ käuflich zu erwerben.

Wer keine Möglichkeit hat, die Knappenkarte vor Ort zu erwerben (oder das Projekt „Schalker Meile“ in irgendeiner anderen Art und Weise gerne unterstützen möchte), der nehme bitte Kontakt zu Oli4 auf: oli4@supportersclub.de. Gerne schicken wir euch die Karte/n (zzgl. Porto- & Versandkosten) auch zu.

Recht herzlich bedanken möchte sich das Team „Schalker Meile“ bei Kalle Weichelt, der seine großartige Sammlung geöffnet und das Engelsburg-Motiv zur Verfügung gestellt, sowie auch bei der Abteilung „Fanbelange“ des S04, die uns bei der Umsetzung der Idee jederzeit tatkräftig unterstützt hat.

Quelle: Sammlung Kalle Weichelt

Quelle: Sammlung Kalle Weichelt

Sponsoring

Wir freuen uns einen neuen Sponsor begrüßen zu können, die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG.

 

egrr_button

Mythos Tour „spezial“

Mythos Tour "spezial" - Supporters Club e.V. besuchte Auguste Victoria Am gestrigen Tage kam es zu einer ganz speziellen "Mythos Tour". Eine Delegation des Supporters Clubs e.V., mit weit über 1000 Mitgliedern Schalkes größte Fanorganisation, fuhr "auf" Zeche ein. Die wunderschöne Auguste Victoria nahm die königsblauen Neu-Knappen in ihrer Mitte auf und brachte sie über 1000 Meter tief unter die Erde. Maloche riechen und spüren, Kohle schmecken und anfassen. Das Eintauchen in eine andere, faszinierende Welt, ein grandioses und unvergessliches Erlebnis! Der Erlös der Tour in Höhe von 300€ wird an die Gelsenkirchener Tafel gespendet. Die nächsten "klassischen" Mythos Touren durch Schalke sind für Samstag, den 15.02. (ab 11.30 Uhr), den Mainz-Heimspieltag ab 15.04 Uhr (Freitag, 21.02.) sowie den Samstag nach dem Heimspiel gegen Mainz (22.02./ ab 12.04 Uhr) geplant. Anmeldungen bei Olivier Kruschinski unter: oli4@oli-vier.de möglich.

Schon seit vielen Jahren gibt es die kompetent, vor allem jedoch mit viel Herzblut (durch-) geführten „Mythos-Touren“. Man lernt Deutschlands bekanntesten Stadtteil von einer ganz anderen Seite kennen, atmet die Luft die einst auch Szepan & Kuzorra schon atmeten und spürt mit Kopf, Herz und Hand den Mythos Schalke. Man taucht ein in das Epizentrum der faszinierende Geschichte dieser Stadt, dieses Stadtteils – dieses Clubs, spürt und fühlt den Puls der Zeit, dort, wo auch heute noch das Schalker Herz vor und nach den Heimspielen schlägt. Die Zeitreisen finden an jedem Heimspieltag des S04 statt, darüber hinaus auf Wunsch bzw. Anfrage jederzeit auch an anderen Terminen. Ein reizvolles Ausflugsziel gerade auch für in sich geschlossene Gruppen wie zum Beispiel Fan-Clubs, Firmen, Familien, Freundeskreise etc. Im Übrigen auch während der kommenden, langen Sommerpause. Wer gerne mehr Informationen erhalten oder ganz individuell seine eigene Tour für 2014 gestalten & planen möchte, der melde sich bitte bei Olivier Kruschinski. Gutscheine für die Tour können problemlos ausgestellt werden!

Vorher

nachher

zurück

[counterize]

 

Gästebuch

Das Gästebuch hier auf der Homepage ist ab sofort deaktiviert, alle Mitglieder können unser Forum nutzen.

Forum

Mehr Demokratie im Verein – Satzungsreform

Mitglieder des FC Schalke 04 haben mit dem heutigen Tage weitreichende Anträge auf Änderung der Satzung des FC Schalke 04 eingereicht. Unterstützt werden ihre Anträge dabei von den drei großen Fan-Organisationen Supporters Club, Schalker Fan-Initiative und Ultras Gelsenkirchen.
Die Anträge haben dabei allesamt das Ziel, die demokratischen Strukturen des Vereins zu festigen und die Mitgliederversammlung als höchstes beschlussfassendes Vereinsgremium zu stärken.
Die Satzungsänderungsanträge betreffen insbesondere die beiden Vereinsgremien Wahlaus- schuss und Ehrenrat. Der Wahlausschuss, der quasi als „Prüfkomitee“ für Aufsichtsrats- kandidaten fungiert, soll zukünftig nicht mehr das allerletzte Wort haben: Vielmehr soll die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit einen vom Wahlausschuss abgelehnten Bewerber dennoch zur Wahl des Aufsichtsrats zulassen dürfen. Diese Befugnis erhöht die Transparenz und nimmt dem Wahlausschuss den vielfach kritisierten Charakter einer „Black Box“.
Ähnliches wird auch für den Ehrenrat beantragt. Der Ehrenrat ist de facto ein vereins- internes Schiedsgericht, dessen Hauptaufgabe es ist, vereinsinterne Streitigkeiten möglichst noch vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu schlichten. Heute können Kandidaten für den Ehrenrat satzungsgemäß nur vom Aufsichtsrat vorgeschlagen werden. In vereins- internen Streitigkeiten hat der Ehrenrat aber unter Umständen auch den Aufsichtsrat bzw. einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats als Streitpartei vor sich. Dies kann unmittelbar zu einer persönlichen Befangenheit der Ehrenräte führen, die eine unparteiische Neutralität in Frage stellt. Insofern soll nun satzungsseitig dafür Sorge getragen werden, dass Kandidaten für den Ehrenrat nicht allein durch den Aufsichtsrat vorgeschlagen werden können, sondern vielmehr jedes stimmberechtigte Mitglied ein Vorschlagsrecht besitzt.
Diese und zwei weitere Satzungsänderungsanträge inklusive ihrer Begründungen sind auf der Webseite www.schalkermarkt.de einzusehen. Sie sind fristgerecht beim Vorstand eingereicht worden und werden mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung, die für den 04.05.2014 angesetzt ist, im Schalker Kreisel bekannt gegeben, sofern der Aufsichtsrat über die Zulassung der Anträge zur Tagesordnung positiv entscheidet. Für eine negative Entscheidung sehen wir allerdings überhaupt keine Veranlassung.
Gelsenkirchen, 13.01.2014
Unterzeichner: Supporters Club e.V., Ultras Gelsenkirchen und Schalker Fan-Initiative e.V.
Hier findet ihr die Anträge im Wortlauf:
Satzungsänderung JHV 2014: Wahl des Aufsichtsrats
Satzungsänderung JHV 2014: Ehrenrat
Satzungsänderung JHV 2014: Ordentliche Mitgliederversammlung
Satzungsänderung JHV 2014: Leitbild

www.schalkermarkt.de

Supportersclub APP

Die Supportersclub App wird augenscheinlich gut angenommen, leider gehen nicht immer alle Funktionen. Wir haben darauf aber kaum Einfluss und z.B. der Spielplan ist nicht immer aktuell oder der Ergebnisdienst aktualisiert sich nicht sofort. Wir bitten dabei um euer Verständnis. Uns geht es vor allem darum euch die News vom SC schnell und kompakt rüberzubringen.

bild-20140110_0301

Stand 09.01.2014

814 mal habt ihr unsere App schon installiert. Android liegt mit 427 leicht vor iOS mit 377 und beide weit vor WindowsPhone mit 10. Blackberry ist derzeit noch nicht verfügbar.

zurück

Sponsoren auch 2014 gesucht

Mit dem Beginn des Jahres 2014 weisen wir auch gerne noch einmal darauf hin, dass wir uns immer wieder über Sponsoren aus dem Kreise des SC freuen. Ihr habt also selbst eine kleine Firma oder arbeitet in einer Firma mit blau-weißem Betriebsklima - dann könnt ihr uns gerne unterstützen. Einfach nachfragen! Die Nutzung der SC-internen Werbeplattformen ist dabei nicht zwingend erforderlich, Rechnungserhalt selbstverständlich. Von dieser Stelle aus auch noch einmal ein herzliches DANKE an unsere derzeitgen, treuen Sponsoren. Einige davon findet ihr auf unserer Homepage wieder...

oli4@supportersclub.de

zurück

Kartenbörse Meschede HSV WOB LEV

Hallentunier Meschede 11.01.2014
Hierfür werden ebenfalls weiterhin noch diverse Tickets gesucht.

Hamburg 26.01.2014, Wolfsburg 01.02.2014 und Leverkusen 15.02.2014
Ebenso liegen diverse Kartengesuche für die Spiele in Hamburg sowie in Leverkusen sowie für das Wolfsburg-Heimspiel vor. Kartenkategorie ist relativ egal.

Wer noch was übrig hat, bitte einfach auch hier unter: ticket@supportersclub.de melden

zurück

Mythos-Tour

Auch im neuen Jahr wird Euch Oli4, wenn ihr denn gerne möchtet, mit auf eine Reise nehmen. Auf eine vereinshistorische Zeitreise durch den alten Stadtteil Schalke: Die "Mythos Tour". Anmeldungen und/oder Anfragen für 2014 könnt ihr ab sofort ganz einfach an ihn direkt oder auch an mythos-touren@supportersclub.de schicken.

Die Tour findet an jedem Heimspieltag des S04 statt - und darüber hinaus natürlich auf Anfrage/ Wunsch auch an anderen Terminen. Ist immer wieder auch eine interessante Sache für in sich geschlossene Gruppen, zum Beispiel Fan-Clubs, Firmen, Familien, Freundeskreise etc. - im Übrigen auch und gerade während der Sommerpause und zur WM-Zeit! Und weil die Frage zur Weihnachtszeit immer wieder aufkam: Gutscheine für die Tour sind selbstverständlich problemlos ausstellbar!

Mythos Tour

 Die ersten Touren für den Monat Januar 2014 sind bisher auf folgende Termine fixiert:
- Sonntag, 19.01.2014, Anstoss ist um 10.04 Uhr
- Samstag, 25.01.2014, Anstoss ist um 12.04 Uhr
- Samstag, 01.02.2014, Anstoss ist um 10.04 Uhr (Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg)

s2Member®